HUNDESPIELPLATZ BREMEN NORD

Freilauffläche, Beschäftigung und Training 

Schön, das Ihr hierher gefunden habt :)


Unseren Hundespielplatz kannst Du  täglich von 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr besuchen, sofern er nicht belegt ist.

Dafür benötigst Du lediglich ein Monatsticket.


Du kannst ihn entweder für Dich ganz alleine nutzen (ideal für unverträgliche oder unsichere Hunde) oder aber auch in gemeinsame Spielstunden reinschauen (vorherige Anmeldung nötig)


Wie genau Du an ein Ticket kommst und wie das alles abläuft, findest Du auf den nächsten Seiten.


Viel spaß beim stöbern!


Euer Team vom Hundespielplatz


Schwarzes Schild mit weißer Aufschrift Hundespielplatz und Dackel

Der Hundeplatz

Der Hundeplatz besteht derzeit aus 5 Bereichen

Du hast die Möglichkeit, jeden einzelnen Bereich davon zu nutzen.


Insgesamt ist die Fläche ca 3000 qm² groß und komplett mit einem 1,60 hohen Maschendrahtzaun eingefriedet.

Also ideal für Hunde die nicht abgeleint werden können

Der Eingangsbereich

Dieser Bereich dient als Schleuse, für den Fall das bereits Hunde auf dem Platz sind und nicht durch das Tor weglaufen können.


In diesem Bereich gilt Leinenpflicht.

Die Leinenpflicht gilt bis zum Betreten der Spielfläche.


In diesem Bereich befindet sich auch eine Überdachung, wo Du auch einen Tisch und Sitzmöglichkeiten vorfindest, wo Du Dich z.B. bei Regen auch mal unterstellen kannst.


Es ist darauf zu achten, das die Hunde in diesem Bereich NICHT markieren und an der Leine bleiben.

Die Tobefläche

Dies ist die größte Fläche und befindet sich im Zentrum des Platzes. 

Hier kannst Du Deinen Hund ableinen und einfach rennen lassen.


Auch hier befinden sich Sitzmöglichkeiten, Kotbeutelspender und Mülleimer. Im vorderen Bereich (bei der Sitzmöglichkeit) steht auch Wasser für Deinen Hund bereit.


1

Der Agilityplatz

In diesem Bereich kannst Du mit deinem Hund Agility machen. Entweder für dich alleine, mit Freunden oder in einem Agilitykurs.

Dieser Bereich ist separat eingefriedet, kann also auch genutzt werden, wenn z.B. die Bunte Stunde oder Longieren stattfindet.


Die Geräte werden in regelmäßigen Abständen umgestellt, damit es nicht langweilig wird :)


Auch hier gibt es Sitzmöglichkeiten, Kotspender und Wasser für die Vierbeiner.

Der Geräteparcour (im Aufbau)

Auf dieser kleinen Fläche, stellen wir verschiedene Geräte zur verfügung die die Motorik und die Koordination Deines Hundes fördern.


Auch hier findest Du was zum sitzen, Wasser und Kotbeutelspender.


1

Der Belegungsplan

Inhaber eines Monatstickets haben hier die Möglichkeit für sich alleine Stunden zu blocken. Diese erkennt ihr an der roten Markierung. In rot markierten Stunden ist ein Zutritt für andere Mitglieder untersagt. Monatsticketinhaber können täglich maximal eine Stunde für sich belegen. Trainingsstunden und offizielle Spielstunden haben Vorrang.

1

Unsere Spielstunden

Wenn dein Hund sozialverträglich ist, gerne Kontakt mit Artgenossen hat, dann kann er auch in unsere Spielstunden kommen in der sich auch mindestens eine Aufsicht befindet. Die Spielstunden sind nach Größe und Gewicht unterteilt. Hast du einen größeren, sensiblen Hund, der auch total vorsichtig spielt, dann darf auch dieser in die Gruppe der Kleinen.

Manchmal haben wir aber auch kleine Hunde, die so selbstbewusst sind, das sie besser in die Gruppe der mittelgroßen Hunde  passen. Das entscheiden wir dann gemeinsam, was für Deinen Hund die bessere Wahl ist.


Auch wenn es eine Aufsicht in der Stunde gibt,,  bist du trotzdem in der Stunde für deinen Hund selbst verantwortlich und hast darauf zu achten das kein anderer Hund von deinem Hund gemobbt wird. Den Anweisungen der Aufsicht ist Folge zu leisten.

Kein Hund muss hier irgendwo durch. Wir wollen gutes Sozialverhalten fördern und nicht Hunde in Bedrängnis bringen.


Zeiten:

Dienstags:

16:00 Uhr (bis 8 Kilo)

17:15 Uhr (ab 15 Kilo)

Donnerstags:

17:00 Uhr Hunde bis 25 Kilo 

Sonntags:

15:00 Uhr (bis 8 Kilo (ausgebucht)

16:15 Uhr (bis 15 Kilo (ausgebucht)

Investition: 5,00€ pro Hund ohne Ticket, 2,50 Euro wenn Du im Besitz eines Monatstickets bist 


Telefonische Anmeldung unabdingebar unter 01636362133

1

UNSERE PARTNER

Carne Corso mit dunkelhaariger Frau auf einer großen Wiese

Michaela Daize

Ernährungsberaterin


Michaela ist seit 2022 zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde.

Wenn es um die Fütterung des Hundes geht, steht sie Hundehaltern mit Rat und Tat zur Seite. Ganz egal, ob der Hund jung, alt, gesund, moppelig, krank oder trächtig ist: Gemeinsam mit den Hundehaltern findet sie die richtige Fütterungsmethode für die jeweilige Fellnase.

Alles ist erlaubt: Trockenfutter, Nassfutter, kochen BARF oder Kombinationen

Noch Fragen?

 
 
 
Ich stimme dem Emailkontakt zu
Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner persönlichen Daten durch den Hundespielplatz Bremen Nord zu